10 Gründe, warum auch Du Badminton spielen solltest
- Badminton ist nach Laufen die wirkungsvollste Trainingsform für das Herz-Kreislauf-System. Schon zweimal pro Woche eine halbe bis eine volle Stunde reichen aus, um das Fitnessniveau um einiges zu steigern.
- Badminton kann man fast überall spielen. Viele Städte haben zumindest einen Verein und vielleicht auch ein Badmintoncenter. Schaue doch einfach einmal ins Telefonbuch bzw. erkundige dich beim Stadt-Sportamt oder kommt doch einfach mal bei uns vorbei !!!
- Badminton ist preisgünstig. Wenn du ein Doppel spielen möchtets, kostet es pro Stunde nur 1,50 bis 4,-- € pro Person und Stunde. Im Verein ist es noch günstiger 1,25 bis 2,50 € (pro Abend). Sportschuhe haben die meisten und ein Schläger kostet auch nicht die Welt. Die Investition in Trainingsstunden lohnt sich auf jeden Fall.
- Badminton heißt auch, dass Du das Spieltempo selbst bestimmen kannst und keine Angst vor Überlastung haben brauchst. Man spielt zu zweit oder zu viert, mit Freund oder Freundin, miteinander ?gegeneinander. Spaß ist dabei!
- Badminton als Verbrennungsmotor. Der Körper verbrennt viele Kalorien, ohne das man es merkt. Abnehmen und noch Spaß dabei haben ?wo gibt es das schon? Man ist dauernd in Bewegung ?anders als bei Mannschaftssportarten wo man häufig nicht aktiv ist und in das Spielgeschehen nicht eingreifen kann.
- Badminton ist eine kommunikative Sportart. Turniere, Ligaspiele, Showwettkämpfe, Hobbyturniere, Feiern ?durch den Verein wird ihnen einiges geboten. Nette Leute kennen lernen ?beim Badminton kein Problem!
- Badminton ist anspruchsvoll und einfach zugleich. Bei Anfängern kommt ein Ballwechsel schnell zustande ?aber bis zum Badminton auf hohen Niveau ist es ein langer Weg.
- Badminton spielen kann man in jedem Alter ? und sogar gemeinsam! Das gibt es in kaum einer anderen Sportart.
- Badminton ist IN. Tennis und Squash sind in vielen Dingen rückläufig ?aber Badminton BOOMT. Fit werden durch Badminton ist der Trend ?denn Badminton trainiert Körper und Geist.
- Badminton-Fans gibt es überall und man ist in guter Gesellschaft. Die olympische Sportart zieht immer mehr in ihren Bann und wer schon mal ein Top-Turnier, vielleicht sogar in Asien, als Zuschauer erlebt hat, wird von dieser Sportart nicht mehr loskommen.